Grundausbildung TA

“Es gibt nur zwei Arten zu leben. Entweder so als wäre nichts ein Wunder oder so als wäre alles ein Wunder.” Albert Einstein

Professionelle Weiterbildung in Transaktionsanalyse für Coaches, Berater:innen, Führungskräfte und alle, die Menschen begleiten und verstehen wollen.

 

  • Kommunikation und Beziehungen verstehen:
    Psychologische Grundlagen nutzen, um Missverständnisse zu vermeiden und Vertrauen aufzubauen.
  • Konflikte konstruktiv lösen:
    Konfliktdynamiken früh erkennen und lösungsorientiert handeln.
  • Wirksamkeit steigern:
    Selbstreflexion fördern und eine authentische, beruflich wirksame Haltung entwickeln.

Verstehen, was Menschen bewegt – in Beziehungen, Teams und Führung

Die Transaktionsanalyse (TA) ist ein fundiertes psychologisches Modell, das Ihnen hilft, menschliche Kommunikation, Persönlichkeit und Beziehungsmuster auf eine leicht verständliche Weise zu entschlüsseln. Sie bietet Ihnen praktische Werkzeuge, um das Verhalten von sich selbst und anderen besser zu verstehen und positiv zu beeinflussen.

Stellen Sie sich vor:

  • Sie erkennen sofort, warum ein Gespräch eskaliert – und können es mit gezielten Interventionen deeskalieren.
  • Sie verstehen, warum manche Menschen immer wieder in dieselben Verhaltensmuster fallen, und können ihnen helfen, diese zu durchbrechen.
  • Sie entwickeln eine professionelle und authentische Haltung, die Ihre Beratungs-, Führungs- oder Begleitungsarbeit auf ein neues Level hebt.

TA basiert auf jahrzehntelanger Forschung und wird weltweit erfolgreich in Coaching, Beratung, Therapie, Pädagogik und Führung eingesetzt. Sie ist ein Schlüssel zu klarerer Kommunikation und effektiverer Zusammenarbeit.

Förderung möglich:
Bei einem HFP-Abschluss können Sie Bundes-Subventionen geltend machen (siehe Info weiter unten)

Für wen ist die Grundausbildung?

Diese praxisorientierte Ausbildung ist ideal für alle, die ihre Kompetenzen im Umgang mit Menschen vertiefen und ihre berufliche Wirksamkeit steigern möchten. Sie richtet sich insbesondere an:

  • Coaches & Berater:innen:
    Wenn Sie Ihre Klienten noch besser verstehen, wirkungsvoller begleiten und Ihre Beratungskompetenz auf ein neues Fundament stellen möchten.
  • Führungskräfte:
    Wenn Sie Ihr Team motivieren, Konflikte konstruktiv lösen und eine authentische, mitarbeiterorientierte Führungspersönlichkeit entwickeln wollen.
  • Fachkräfte im Sozial- & Gesundheitswesen:
    Wenn Sie täglich mit Menschen arbeiten und Ihre professionelle Haltung sowie Ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren möchten.
  • Pädagog:innen & Trainer:innen:
    Wenn Sie Lernprozesse besser verstehen, Gruppendynamiken positiv beeinflussen und Ihre didaktischen Fähigkeiten erweitern möchten.
  • Menschen in Veränderung & persönlicher Entwicklung:
    Wenn Sie mehr Klarheit über sich selbst gewinnen, Ihre Beziehungsmuster verstehen und Ihr persönliches Wachstum aktiv gestalten wollen.

Was Sie erwartet

Modularer Aufbau

Die Grundbildung besteht aus 10 Modulen über 12 Monate, jeweils als Wochenendseminar (Freitag/Samstag).

Inhalte:

  • Ich-Zustände, Transaktionen & innere Dialoge
  • Skriptanalyse: Lebenspläne verstehen und verändern
  • Autonomie, Beziehungsgestaltung & Kommunikation
  • Rollen in Teams & Organisationen
  • Das Drama-Dreieck & Ausstieg aus dysfunktionalen Mustern

Didaktik
Praxisnah, lebendig, erfahrungsorientiert – mit Theorie, Übungen, Reflexion, Peergruppen und Austausch.

Ihr Nutzen:

  • Persönliches Wachstum & Selbstreflexion
  • Mehr Klarheit und Wirkung in Ihrem Berufsfeld
  • Solides Fundament für weiterführende TA-Ausbildungen (z. B. zum Coach, Berater:in, Supervisor:in mit TA)

Kosten & Anmeldung

  • Gesamtkosten: CHF 5’300.– (Ratenzahlung möglich)
  • Forderung möglich: bei einem HFP-Abschluss können Sie Bundes-Subventionen geltend machen (siehe Info weiter unten)

Start der Ausbildung: Freitag, 27. Feb. 2026
Anmeldeschluss: 30. Nov. 2025

Keine Vorerfahrung nötig: Die Grundausbildung ist so konzipiert, dass auch Einsteiger ohne Vorkenntnisse in der Transaktionsanalyse optimal davon profitieren. Was zählt, ist Ihre Bereitschaft, sich auf neue Perspektiven einzulassen und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zu erweitern.

Kursanmeldung

Schritt 1 von 2

Angaben zum Kurs

Grundausbildung in Transaktionsanalyse

Einführungsseminar TA 101

«Beziehung – Kommunikation – Persönlichkeit»

(Zweitägiges Seminar)

Methodenkompetenz in Transaktionsanalyse

«Professionalisierung der Beratungskompetenz»

(einjährige Aus- und Weiterbildung für Führungskräfte, Berater/innen, Personen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, etc.)

Praxiskompetenz in Transaktionsanalyse

«Professionalisierung der Beratungskompetenz»

(zweijährige Aus- und Weiterbildung für Führungskräfte, Berater/innen, Personen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, etc.)

Gruppensupervision mit Transaktionsanalyse

«Professionalisierung der Fach-, Beratungs- und Führungskompetenz»

(einjährige Weiterbildung für Führungskräfte, Berater/innen, Personen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, etc.)

Skriptwochenende

«Persönlichkeitsentwicklung und Skriptarbeit»

(viertägige Weiterbildung für Führungskräfte, Berater/innen, Personen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, etc.)

Das Weiterbildungsangebot entspricht den Richtlinien der Internationalen Gesellschaften für Transaktionsanalyse (ITAA, EATA).
Der Einführungskurs TA 101 ist Voraussetzung für eine Weiterbildung in Transaktionsanalyse.

Für die Teilnahme braucht es im Voraus eine Kontaktaufnahme mit der Kursleiterin.

Die Ausbildung in Transaktionsanalyse mit Abschluss der CTA-Prüfung führt zu einem nationalen, BSO anerkannten, Abschluss!

Totalkosten mit Bundes-Subventionen

* Die Kursgeldrückerstattung in Form von Bundes-Subventionen erhalten Sie bei Abschluss «Berater/in im psychosozialen Bereich mit eidg. Diplom».

Wenn Sie von den Subventionen profitieren wollen, achten Sie darauf, dass Sie Ihre private Adresse als Rechnungsadresse angeben und die Lehrgangskosten ab Ihrem privaten Konto beglichen werden.

Die Angaben begründen keinen Rechtsanspruch auf Subventions-Beiträge.

Subventionsanspruch prüfen: info@triflect.ch

Kontaktformular

Adresse

online und vor Ort in Zürich City (nähe Stauffacher, nur 5 min zu Fuss)

Erreichbarkeit

auf Anfrage

Noch unsicher?

Kontaktieren Sie mich, um ein unverbindliches & kostenloses Erstgespräch (15 min) mit mir zu vereinbaren.

de_CHGerman
Share This